Nachhaltige Beschaffung im Textilbereich erfordert eine sorgfältige Balance: Globale Lieferketten sind komplex, Transparenz bleibt eine Herausforderung und der Einzelhandel steht unter Preis- und Wettbewerbsdruck.
Labels können hier eine wertvolle Orientierung bieten. Doch welche Kriterien decken sie ab, wie verlässlich sind sie und welche Rolle spielen sie bei der nachhaltigen Beschaffung?
Gemeinsam diskutieren wir Chancen und Herausforderungen, teilen Erfahrungen und erarbeiten Lösungen, wie Unternehmen mit der wachsenden Labelvielfalt umgehen können.
Seien Sie dabei und bringen Sie Ihre Perspektive ein!
Die Vortragenden
Pia Furchheim, Professorin an der ZHAW und Co-Leitung IMM Sustainability Lab
Tobias Meier, Global Product Manager Cotton/Textiles, Fair Trade Max Havelaar Switzerland
Elena Winkler, Market Development Manager, Testex
Erich Geisser, CEO, Changemaker
Emanuela Zambon, Designerin, Changemaker
Marcel Bohnenblust, Area Sales Manager Schweiz, Takko Fashion
Moderation