ab 08.30
ab 08.30
Einlass
09.00
Offizielle Begrüssung
09.15
Eröffnungs-Keynote
Predrag Nenadovic, CBA Computer Broker AG
"Nachhaltige IT: Effizienz und Sicherheit treffen auf Verantwortung"
09.40
Keynote
Pascal Jenny, tfy-consult
"Nachhaltigkeit unternehmerisch anpacken. Beispiele aus der KMU-Welt"
10.05
KMU-Pitches im Plenum
Maja Bürkli, bb trading AG : "Nachhaltige Beschaffung als Risikofaktor"
André Bernheim, Mondaine: "Der nicht so schwierige Weg zur Nachhaltigkeit - einfach los!"
Patrick Semadeni, Semadeni AG: Nachhaltige Beschaffung in der Unternehmenspraxis - die Quadratur des Kreises?
10.50
Kaffee-Pause
11.15
Moderiertes Speed-Dating
Nachhaltige Beschaffung in der Schweiz - Wohin geht die Reise?
12.00
Keynote
Jérôme Meyer, Country Managing Director ALDI SUISSE AG,
"Nachhaltiges Einkaufen bezahlbar machen"
12.30
Lunch
14.00
Labels in der nachhaltigen Beschaffung – Verlässliche Garantie oder schöne Illusion?
(Swiss Retail Federation | 1. OG, Raum 'Rom')
Was heisst nachhaltige Beschaffung für Kleinunternehmen
(Der Gewerbeverein | 1. OG, Raum 'Athen')
Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen – Vom Spital zum Zulieferer
(Swiss Medtech | 1. OG, Raum 'Thessaloniki')
Kreislaufwirtschaft in der nachhaltigen Beschaffung
(Circular Economy Switzerland | 1. OG, Raum 'Epheus')
Lieferketten-Transparenz
(Die Schweizerische Post und KMUs | 1. OG, Raum 'Philippi')
Präsentation verschiedener Softwarelösungen für das Lieferketten-Management
(EcoVadis & CRIF | EG, Raum 'Korinth')
15.30
Kaffee-Pause
16.00
Keynote
Tina Kempf, Lyreco Switzerland AG
"Die Kraft der Zusammenarbeit für mehr Nachhaltigkeit"
16.30
Abschluss
16.45
Apéro und Zeit für Networking